Für Schüler - Integrationsfachdienst
Für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung
  
 Viele Schülerinnen und Schüler mit Behinderung beenden die Schule.
 Und arbeiten danach direkt in einer Werkstätte.
 Wir glauben:
 Es gibt noch andere Möglichkeiten.
 Viele Schülerinnen und Schüler können auch
 auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten.
 Wenn sie dafür Hilfe bekommen.
 Auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten auch Menschen ohne Behinderung
Wir wollen Ihnen helfen:
 Dass Sie nach der Förder-Schule einen Beruf finden,
 der gut zu Ihnen passt.
  
 
 Wenn Sie eine Schülerin oder ein Schüler sind.
 Und den Förder-Schwerpunkt geistige Entwicklung haben.
 Den Förder-Schwerpunkt haben zum Beispiel 
 Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
 Dann helfen wir Ihnen zum Beispiel so: 
- Wir beraten Sie.
- Wir helfen Ihnen, ein Praktikum zu finden.
 Und wenn Sie das Praktikum machen.
 Praktikum heißt:
 Sie können eine Arbeit für eine bestimmte Zeit ausprobieren.
- Wir helfen Ihnen bei der Ein-Arbeitung im neuen Beruf.
- Wir können vielleicht für Sie eine neue Arbeits-Stelle machen.
 Die Arbeits-Stelle passt dann genau zu Ihnen.
- Wir sprechen mit den Arbeit-Gebern über Förder-Mittel. 
 Wenn Sie am Arbeits-Platz Hilfe brauchen.
 Oder zum Beispiel einen besonderen Schreib-Tisch.
 Dann können wir uns darum kümmern, wer das bezahlt.
- Wir helfen Ihnen auch später noch. 
 Wenn Sie schon länger arbeiten.
 Und vielleicht neue Probleme bekommen.
- Wir arbeiten mit den Schulen zusammen.
Damit wir für Sie eine gute Lösung finden.
  
