Zu Gast bei der IHK: Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt – Was Unternehmen wissen sollten und tun können

Psychische Erkrankungen nehmen in der Arbeitswelt spürbar zu - für Unternehmen stellt das eine große Herausforderung dar. Zielgruppe der Veranstaltung der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kehlheim waren Geschäftsführer*innen, Personalverantwortliche und Fachkräfte, welche sich mit dem Thema sensibel und lösungsorientiert auseinandersetzen möchten.

v.li.: Karolina Stowasser – Arbeitgeberservice AA Regensburg, Lena Plötz – IFD Oberpfalz, Sebastian Münch – Firmenservice DRV Bund, Claudia Kolbeck – IFD Oberpfalz, Martin Schmid – EAA Oberpfalz, Karen Fisher – IHK Regensburg, Marion Thätter – AK Inklusiver Arbeitsmarkt Regensburg; Foto: EAA Oberpfalz
 

Die EAA Oberpfalz hat sich gemeinsam mit zwei Kolleginnen des IFD Oberpfalz - Bereich Berufliche Sicherung, Claudia Kolbeck und Lena Plötz, im Rahmen einer begleiteten Inhouse-Messe mit einem Beratungsstand vorgestellt. Arbeitgeber und Interessierte wurden umfangreich über das Leistungsangebot beider Bereiche und das Unterstützungsangebot für Arbeitgeber informiert und aufgeklärt. Zwei konkrete Termine für Arbeitgeberberatungen wurden noch vor Ort vereinbart. 

Die IHK-Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Arbeitskreis Inklusiver Arbeitsmarkt Regensburg statt. In drei Vorträgen wurden die Besucherinnen und Besucher über häufige psychische Erkrankungen, über Unterstützungsleistungen für Arbeitgeber und über Reha- und Wiedereingliederungsprogramme informiert. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine moderierte Begrüßungsrunde mit Praktiker:innen aus der Unternehmenswelt. 

Text: IHK Regensburg Sybille Aumer + EAA Oberpfalz Martin Schmid
Foto: Martin Schmid